Die Welt zu einem sicheren Ort machen – und das seit mehr als 150 Jahren: Dafür steht TÜV Rheinland. Im Geschäftsbereich Mobilität versteht sich TÜV Rheinland als Wegbereiter einer besseren Mobilität – sicherer, smarter und sauberer. Als global tätiger Prüf- und Zertifizierungsdienstleister unterstützen wir Hersteller, Werkstätten, Versicherungen und Flottenbetreiber mit unabhängigen Services in den Bereichen Fahrzeugprüfung, Schadenmanagement, Unfallanalyse sowie bei der Weiterentwicklung moderner Antriebs- und Assistenzsysteme.
Unsere Expert:innen begleiten den gesamten Lebenszyklus eines Fahrzeugs – von der Entwicklung und Typprüfung über die Begutachtung im Schadenfall bis hin zur Oldtimerbewertung und Elektromobilität. Im Geschäftsjahr 2024 erzielte TÜV Rheinland mit rund 27.000 Mitarbeitenden in über 50 Ländern einen Umsatz von mehr als 2,7 Milliarden Euro.
Mit unseren Prüfungen, Audits und Zertifizierungen leisten wir einen aktiven Beitrag zur sicheren, nachhaltigen und vernetzten Mobilität der Zukunft – und sind Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Vertrauen im Schadenmanagement.
Nutzen Sie die Gelegenheit und sprechen Sie mit unseren Expert:innen auf den Würzburger Karosserie- und Schadenstagen 2026 – wir freuen uns auf den Austausch!
